HÄUFIGE FRAGEN
Alles rund um meine Arbeit als Hochzeitsfotograf Leipzig
Teppi ist mein Spitzname. Eigentlich heiße ich Stefan. Aber Ihr dürft natürlich Teppi zu mir sagen.
Wir verbringen eure Hochzeit miteinander. Natürlich! Also: Es freut mich euch kennenzulernen. Ich bin der Teppi.
Diese Frage lässt sich ebenso schwer pauschal beantworten, wie die Frage nach den anfallenden Kosten für ein neues Auto. Viele Faktoren spielen hier eine entscheidende Rolle. Schreibt mich einfach an und ich erstelle ein auf eure Wünsche angepasstes unverbindliches Angebot.
Ab Vertragsunterzeichnung ist eine Termin-Reservierungsgebühr fällig. Diese beträgt bei mir ein Drittel des Gesamtauftrages. Solch eine Reservierungs-Gebühr gibt beiden Seiten Sicherheit und ist sogar mit bis zu 50% des Honorars in der Branche absolut üblich. Bei einer Absage eurerseits wird diese Gebühr von mir einbehalten. Sollte ich krankheitsbedingt absagen müssen, was bisher nie der Fall war, sorge ich für eine Auswahl an Ersatzfotografen. Hochzeitsfotografen sind untereinander sehr gut vernetzt und so stellt dies kein Problem dar. Eure Termin-Reservierungsgebühr bekommt ihr in diesem Fall natürlich komplett erstattet.
Hier kann ich euch nur empfehlen dies so schnell als möglich zu tun. Ich erhalte Anfragen mit 1-2 Jahre Vorlauf und es wäre schade, wenn sich wer anders euer Traumdatum wegschnappt.
Wieder ein Punkt, der sich nicht so pauschal abhandeln lässt. Umso mehr es auf eurer Hochzeit zu entdecken und erleben gibt, umso mehr Momente gibt es natürlich festzuhalten. In der Hochzeitsfotografie spricht man aber in der Regel von 40-50 Fotos pro Stunde. Natürlich mache ich deutlich mehr Bilder, aber eine finale Auswahl ergibt circa immer diese Werte. Mit diesen Zahlen habe auch ich sehr gute Erfahrungen gemacht und halte das für absolut realistisch. Weniger habe ich bisher noch nie ausgeliefert.
Das kommt etwas auf den Umfang der Hochzeitsreportage und die bestellten Extras an. In der Hauptsaison ist für eine 8-12 Stunden Reportage mit etwa 3-4 Wochen Bearbeitungszeit zu rechnen.
Das sind sie. Wenn ihr euch meine Fotos anschaut, dann werdet ihr feststellen, dass sie einen einheitlichen Farb- als auch Schwarzweiß-Look haben. Auch eure Fotos werden an diesen Look angepasst und Bild für Bild für eine homogene Bildsprache finalisiert. Es werden dabei keine Bilder verfälscht oder Dinge retuschiert. Es soll eine natürliche Erinnerung entstehen.
Da müsste es schon mit dem Teufel zugehen. Ich arbeite stets in den Kameras mit doppelten Speicherkarten, was zu jeder Zeit eine vorhandene Sicherheitskopie bedeutet. Zu Hause angekommen werden die Daten abermals sofort auf 2 Festplatten gesichert.
Nein! Im Grunde gebe ich so gut wie keine. Natürlich gibt es Sonderfälle, wo es einmal von Nöten sein kann, aber in der Regel lasse ich die Dinge einfach laufen. Das garantiert euch die natürlichsten Erinnerungen im Reportagestil an eure Hochzeit.
Nein, ich reise für eure Hochzeit anderenorts auch gerne an.